Composite Stories – Schicht für Schicht zum Erfolg

In diesem praxisorientierten Hands-on Kurs lernen die Teilnehmer wie das GC Gradia Plus System gezielt eingesetzt, ästhetisch anspruchsvolle Restaurationen in der Teleskop-Technik und bei Langzeit-Provisorien ermöglicht.

Angesichts der Herausforderungen im täglichen Zahntechniker-Alltag, wie präzise Farbanpassung, Natürlichkeit, Funktion und das alles bei meist engen Platzverhältnissen, zeigt der Kurs, wie die Vielseitigkeit und Verarbeitungseigenschaften des GC Gradia Plus Systems eine perfekte Lösung bieten.

Referenten: ZTM Henric Leßmann

Kursort: Deaf Dental Workshop, Cuxhaven

Kurstermin: 06.-08. Februar 2026

Mindestens 3, maximal 6 Teilnehmer

Beginn ist in den Räumen bei Deaf Dental Workshop am 06.02.2026. um 12:00 Uhr Ende um 17:00 Uhr, 2.Kurstag Beginn um 09:00 Uhr Ende um ca.17.00 Uhr, 3.Kurstag Beginn um 09:00 Uhr Ende um ca.12.00 Uhr

Kursinhalte:

  • Materialauswahl Composite
  • Vorbereitung Gerüst / Haftverbund / Primer
  • Schicht-Technik Gradia Plus
  • Individualisierung durch Schicht- und Mal-Technik
  • Textur & Oberflächenbearbeitung
  • Finishing

In der Kursgebühr enthalten:

  • Ein Kursmodell mit Gerüsten
  • Ausführliche Kursbroschüre für jeden Teilnehmer
  • DGS Gebärdensprachdolmetschereinsatz
  • Hotelübernachtung

Was ist mitzubringen:

  • Modellierinstrumente für Composite
  • Rotierende Instrumente + Polierpasten zur Composite-Bearbeitung
  • Schutzbrille / Lupenbrille
  • Skalpell, Klemmpinzette etc.

Datum 

06. Februar 2026 bis 08. Februar 2026

Kursort

Deaf Dental Workshop
Am Lagerfeld 3a
27476 Cuxhaven

Anmeldeschluss am

08. Januar 2026

Zurück